Palmen basteln in Krippe und Kindergarten

 

Traditionell bastelten die Kinder mit ihren Eltern am Mittwoch 09.04.25 einen Palmen. Im Vorfeld gab es die Möglichkeit zwischen drei verschiedenen Größen auszuwählen. Die Kinder hatten viel Freude beim einfädeln der Perlen, Stäbe und Eier sowie beim anschließenden binden von Thuja, Buchs oder Weidenkätzchen. Vielerorts wird der Osterpalmen auch Osterbaum oder Palmbuschen genannt.

Dieser Brauch erinnert uns Christen an den Einzug Jesu nach Jerusalem. Viele Menschen hatten von Jesus gehört und hofften, dass er ihr Leben heller macht. Sie freuten sich so sehr auf ihn, dass sie ihm mit Palmwedeln zu winkten. Manche legten ihre Kleider auf den Boden, so dass er mit einem Esel über einen bunten Teppich reiten konnte.

Am Sonntag vor Ostern wird der Palmen zur Kirche getragen und dort gesegnet. Dabei symbolisieren die Eier das neue Leben und das Grün begrüßt den Frühling.

Nach oben scrollen