Pasquarella im Kindergarten

Fastenzeit und Ostern im Eugen Bolz Kindergarten

Was hatte es mit den vielen, farbigen Perlen auf sich?

Von welcher Raupe redeten die Kinder?

Was hat dies mit der Fastenzeit oder Ostern zu tun?

 Pasquarella ist eine Geschichten Raupe. Ihr Körper besteht aus vielen verschiedenen Perlen in unterschiedlichen, inhaltlich passenden Farben. Zu jeder Perle gehört eine Geschichte von Jesus. Es gibt fröhliche, nachdenkliche und auch traurige.

Das Geheimnis um Ostern lässt sich nicht mit dem Kopf allein verstehen. Es kann nur derjenige „be- greifen“, der dies erlebt und fühlt. Genau dies geschah dieses Jahr auf sehr bemerkenswerte Weise im Morgenkreis.

Jede Woche hörten und erlebten die Kinder eine (oder mehrere) Geschichten. Passend dazu gab es Lieder, Aktivitäten, Gesprächsrunden und vieles mehr so dass die Erzählungen von Jesus für die Kinder in ihren Alltag übertragbar gemacht wurden.

Gestartet sind die Geschichten mit der Perlmuttperle und dem Gleichnis des reichen Kaufmanns. Für ihn war die Perle der größte Schatz. Was ist Dein größter Schatz in Deinem Leben? In jeder Gruppe wurde dies auf unterschiedliche Weise verdeutlicht. Beispielsweise durften die Kinder in eine Kiste schauen in der sich ein Spiegel befand. Begleitet mit den Worten, dass sich darin etwas sehr, sehr wertvolles befindet, dass nicht mit Geld bezahlbar ist.

So, wurden Geschichte um Geschichte erzählt, mit Bildkarten verdeutlicht und die Kinder durften jedes Mal eine Perle auf einen Pfeiffenputzer auffädeln. Die Raupe wurde dicker und größer genau wie in dem Lied der Raupe. In dem von der klitzekleinen bis zur dicken, fetten Raupe gesungen wurde. Ebenso gestaltete jedes Kind sein eigenes kleines Heft mit Zeichnungen. Am Ende hat jedes Kind ein kleines, individuelles Osterbilderbuch. Von der Perlmuttperle, der blauen Taufperle, der gelben Sonnenperle, der roten Wut Perle, der grünen Palmsonntagsperle, der braunen Brotperle und der schwarzen Karfreitagsperle.

Keiner weiß genau wie man sich Auferstehung vorstellen kann. Raupe und Schmetterling sind Symbole für diese christliche Hoffnung. Im Lied sangen wir, dass die Raupe von einem leichten, federleichten Leben träumt – ob es so was gibt – vielleicht?

So, legte die Raupe sich nach der letzten Perle – der schwarzen Karfreitagsperle schlafen. Sie war vom vielen erzählen sehr müde. In ihrem Kokon schlief sie ein. An der Osterfeier jedoch erfuhren die Kinder die Verwandlung – aus der dicken, fetten Raupe ist ein wunderschöner Schmetterling geworden. Und nicht nur sie hat sich verwandelt, sondern das Grab Jesu war leer und er ist auferstanden zu neuem Leben. Zu einem Leben nach dem Tode.

Und was heißt eigentlich Pasquarella?

„Pasqua“ – italienisch oder „Pascua“ – spanisch oder „Paske“ – dänisch heißt in vielen Ländern – OSTERN. Somit bedeutet PASQUARELLA – „kleines Ostern“ oder „kleiner Osterling“.

 

So flog der Schmetterling bei unserer Osterfeier los und verkündet die Frohe Botschaft;

Gott, der zu Jesus und zu jedem Menschen sagt:

„Du bist mein geliebtes Kind, ich lasse Dich Jesus auch in der dunklen Stunde deines Lebens nicht allein. Er weckt ihn wieder auf zu einem neuen Leben. Jesus lebt!“

Pasquarella möchte das alle Menschen die Frohe Botschaft hören und die Kinder ihr helfen dies weiterzuerzählen. Als Erinnerung bekam jeder seinen Schmetterling – der sich wie die große Raupe verwandelte sowie das selbstgestaltete Bilderbuch mit nach Hause.

Manche Gespräche brachten uns sehr zum Schmunzeln, beispielsweise als ein Kind auf die Frage wer Jesus war: „Manche vermuten, er war mal ein Christkind“ antwortete.

Viele Kinder freuten sich auf den Morgenkreis und waren jedes Mal ganz gespannt und nervös was wohl heute wieder passieren wurde. Sogar dreijährige Kinder die den Kindergarten noch nicht lange besuchten fragten gleich beim Ankommen ob es heute wieder eine Raupen Geschichte gibt.

Wenn dann ein fünfjähriger Junge an der Osterfeier sagt: „Jesus ist der König des Lichts, der Herzen und der Hoffnung“ wissen wir die Frohe Botschaft hat die Herzen erreicht.

Wir wünschen Ihnen allen, gesegnete, friedvolle und wunderschöne Ostertage.

 

Die Perlmuttperle 

Bei der gelben Sonnengelbe gestalten wir eine bunte Welt

Die rote Wutperle – Jesus wird wütend als die Händeler im Tempel einen Markt veranstalten

Die Verwandlung

Nach oben scrollen